Mehr als Anti-Aging: Warum Collagen für den gesamten Körper wichtig ist

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Collagen die Haut straff und schön macht. Doch Collagen kann noch viel mehr! Was Collagen genau ist und was es alles kann, erfährst du hier.

Inhalt

Was ist Collagen?

Collagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper. Es ist ein wesentlicher Bestandteil von Knochen, Muskeln, Sehnen, Bändern, Haut, Haaren und Nägeln. Als sogenanntes Strukturprotein verleiht Collagen den Geweben Elastizität, Stabilität und Widerstandsfähigkeit, z. B. für eine straffe und elastische Haut.

Unser Körper kann Collagen selbst herstellen. Allerdings ist Collagen ein komplexes Protein, das viele Aminosäuren und Nährstoffe benötigt. Die Collagenfasern kann man sich wie ein Seil vorstellen, das aus vielen kleineren Collagenfibrillen besteht, welche wiederum aus Aminosäuren wie Glycin, Prolin und Hydroxyprolin zusammengesetzt sind. In den Geweben des Körpers, beispielsweise in der Haut, bilden Collagenfasern ein Gerüst, das Stabilität verleiht – je mehr Collagenfasern, desto stabiler das Gewebe. Zur Collagensynthese braucht der Körper auch z.B. Vitamin C und Zink.

Eine proteinreiche, nährstoffreiche und abwechslungsreiche Ernährung unterstützt die Collagenbildung. Man kann aber auch direkt mit Collagenpulver supplementieren. 

Ursachen für Collagenmangel

  • Alter: Schon ab dem 25. Lebensjahr produziert der Körper immer weniger Collagen. Mit etwa 40 Jahren, sind es nur noch 40% des Ursprungswertes! Folglich erschlafft die Haut mit zunehmendem Alter und es bilden sich Falten. Überdies nimmt die Beweglichkeit und die Stabilität des Körpers ab, sodass das Risiko für Verletzungen und Erkrankungen, wie Osteoporose und Arthrose, steigt. Arthrose ist weltweit die am häufigsten vorkommende Gelenkerkrankung! Ältere Menschen, vor allem Frauen, sind hiervon am häufigsten betroffen. Die Ernährungsweise sowie das Gewicht sind ebenso entscheidende Faktoren. 
  • Andere Faktoren: Sonneneinstrahlung, Rauchen, Alkohol, Bewegungsmangel und Schlafmangel beeinträchtigen die Collagenproduktion.

Eine regelmäßige Einnahme von Collagen kann dazu beitragen, den Körper auch im Alter gesund, stabil und beweglich zu halten. Collagen wirkt der Alterung von Haut, Nägeln, Haaren, Knochen und Gelenken entgegen – ein wahrer Jungbrunnen!

Collagen und Sport

Nicht nur ältere Menschen oder Raucher profitieren von Collagen – es ist generell wichtig für die Gesundheit: für Männer, Frauen, Jung und Alt, Sportler und weniger Aktive. Besonders Sportler profitieren, da Collagen die Beweglichkeit und Stabilität des Körpers fördert.

Collagen spielt eine wesentliche Rolle beim Aufbau von Knorpelgewebe, das als Stoßdämpfer zwischen den Knochen dient und den Körper stützt. Collagenfasern bilden zudem Sehnen und Bänder, die Gelenke stützen und Flexibilität ermöglichen. Außerdem unterstützt Collagen die Regeneration nach dem Sport sowie den Muskelaufbau, da beim Sport collagenhaltige Strukturen wie Gelenke, Sehnen, Knochen und Muskeln belastet werden. Diese benötigen dann „Bausubstanz“, damit der Körper auf Dauer nicht schwächer wird. Für Reparatur und Aufbau ist Collagen unverzichtbar.

Auch kleine Verletzungen der Haut oder Knochen, die während des Sports auftreten können, heilen dank Collagen schneller.

Collagenanwendung - Creme oder Pulver?

Die Wirkung collagenhaltiger Cremes (äußere Anwendung) ist fraglich, da die Collagenfasern zu groß sind, um tief in die Hautschichten einzudringen. Im besten Fall wirken Collagen-Cremes nur oberflächlich und können weder das Bindegewebe stärken noch das Knochengewebe stabilisieren.

„Wahre Schönheit kommt von innen!“ Die Einnahme von Collagenpulver wirkt sich von innen heraus auf den gesamten Körper aus. Hydrolysiertes Collagen kann leichter aufgenommen und verteilt werden, da es durch Enzyme aufgespalten wurde.

Um spürbare Ergebnisse zu erzielen, sollte Collagen über mehrere Monate täglich eingenommen werden – und das ist gar nicht schwer! Schon 5–10 g pro Tag genügen. Dank des neutralen Geschmacks lässt sich Collagenpulver einfach in Kaffee, Tee, Porridge, Shakes, Joghurt oder Suppen mischen. Auch ein „Glow-Kakao“ aus Hafermilch, Kakao, Collagenpulver und Nussmus ist eine tolle Möglichkeit, Collagen zu integrieren.

Wie wird Collagen-Pulver hergestellt?

Collagen wird aus der Haut bzw. den Knochen von Rindern oder der Haut von Fischen gewonnen. Tierisches Collagen ähnelt dem menschlichen am meisten.

Warum gibt es kein veganes Collagen?

Derzeit gibt es kein echtes veganes Collagen, weil Collagen ein Protein ist, das in Tieren vorkommt, insbesondere in Bindegeweben wie Haut, Knochen und Knorpel. Vegane Alternativen bestehen aus pflanzlichen Aminosäuren, die den Bausteinen von Collagen ähneln und die körpereigene Collagenproduktion fördern können. Diese Produkte sind jedoch nicht identisch mit tierischem Collagen, da sie das komplexe Strukturprotein nicht direkt ersetzen können. Stattdessen unterstützen sie den Körper bei der Bildung von eigenem Collagen auf natürliche Weise.

Quellen:

  • AOK Gesundheitsmagazin: “Wie sinnvoll sind Mittel mit Kollagen für Haut und Gelenke?” (08.04.2024), URL: https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/kollagen-welche-funktion-es-fuer-haut-und-gelenke-hat/, (Stand: 16.06.2014)
  • Harvard T.H. Chan School of Public Health (2021): “The Nutrition Source – Collagen”, URL: https://nutritionsource.hsph.harvard.edu/collagen/ (Stand: 28.06.2014)
  • BR Byern Radio, Alexander Dallmus: “Kollagen: Wie baut mein Körper wieder Kollagen auf?” (02.10.2023), URL: https://www.br.de/radio/bayern1/kollagen-100.html (Stand: 30.06.2014)
  • Sportärztezeitung, https://sportaerztezeitung.com/rubriken/ernaehrung/14665/kollagene-im-sport/ (Stand: 17.06.2024)
  • Süddeutsche Zeitung: “Kollagen – Das Beauty-Wundermittel”, URL: https://www.sueddeutsche.de/supplements/kollagen (Stand: 17.06.2024)
  • Klartext Nahrungsergänzung: Herkunft Kollagen-Peptide (15.10.2023),
    URL: https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/faq/projekt-klartext-nem/herkunft-kollagenpeptide-23819 (Stand: 30.06.2024)
  • Pamela Schoenfeld: “Nährstoffwunder Kollagen – Für Gelenke, Haut und Darm”, 2020 erschienen, VAK- Verlag, 272 Seiten
Warteliste beitreten Wir werden dich informieren, sobald das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlasse unten deine gültige E-Mail-Adresse.
Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Einkaufen fortsetzen
0

Liebe NADURIA-Fans,

unser Versandteam der Rurtalwerkstätten (Werkstätten für Menschen mit Behinderung) geht vom 27.02.2025 bis 03.03.2025 in die Karnevalsfeiertage. Bestellungen in dieser Zeit werden ab dem 04.03.2025 bearbeitet. Vielen Dank für euer Verständnis! 

Und zum Abschluss: Alaaf und Helau! Wir wünschen allen Jecken und Narren eine bunte und fröhliche Karnevalszeit. Feiert schön, bleibt gesund und lasst uns gemeinsam die fünfte Jahreszeit genießen. Bis bald und Kölle Alaaf!

Euer NADURIA-Team

Liebe NADURIA-Fans,

unser Versandteam der Rurtalwerkstätten (Werkstätten für Menschen mit Behinderung) geht vom 20.12.2024 bis 01.01.2025 in die Betriebsferien. Bestellungen in dieser Zeit werden ab dem 02.01.2025 bearbeitet. Bestellungen, die am 19.12.2024 bis 14 Uhr eingehen, werden noch am gleichen Tag verschickt. Vielen Dank für euer Verständnis! 

In dieser besinnlichen Zeit möchten wir die Gelegenheit nutzen, euch allen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr zu wünschen. Mögen die Feiertage für euch und eure Lieben von Freude, Liebe und Harmonie geprägt sein. Wir freuen uns darauf, im neuen Jahr weiterhin euer Vertrauen und eure Unterstützung zu genießen.

Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Mit herzlichen Grüßen,
Euer NADURIA-Team